Home
 
 Golf & Etikette

 Golfregeln
 Am Abschlag
 Das Fairway
 Das Rough
 Der Bunker
 Die Wasserhindernisse
 Das Grün
 Erleichterungen
 Naturstoffe/Hemmnisse
 ungewöhnlicher Boden
 Der Golfball
 Der Golfschläger
 Scorekarte
 Handicap & Vorgabe
 Neue Golfregeln - ab 2012
 Rund ums Golfen
 Driving Range
 Chippen, Pitching Green
 Putting Green
 Golf Lexikon
 Golf Schnupperkurs
 Platzreife, Platzerlaubnis
 Golf & Gesundheit
 Golf & Spielformen
 Golfbücher
 Golfregeln & Golfvideos
 Golfwissen
 Golfregel-Veranstaltungen
 Golf & Kontakt
 Golf Links

 Mediadaten & Werbung

 Disclaimer

 Impressum

Herzlich willkommen bei Golfregeln.de

Gefälligkeitsball am Teich ? Antwort von voriger Woche

Neues Golfregelbeispiel:  Anfrage aus Deutschland

Gefälligkeitsball am Teich Übungsschlag während der Runde ja oder nein?

Inv. Nr. 204 

Eine Frage an Sie Herr Pausch.

Zwischen Loch 11 und 12 ist ein großer Teich angelegt der ca. 70% die beiden Löcher begleitet.

Mein zweiter Schlag auf Loch 11 war misslungen  und landet am Fairway über den Teich auf der darüberlegenden Spielbahn 12.

Ich brachte einen neuen Ball  mit 1 Strafschlag ins Spiel, weil ein weiterspielen meines

ursprünglichen Balls auf Grund des Teichs  zu viel Zeit beansprucht hätte.

Als die Spielgruppe von Loch 12 auftauchte ersuchte ich einen Spieler ob er mir

meinen Ball zurück über den Teich schlagen kann. Der Spieler war so freundlich

und hat mir den Ball zurückgeschlagen.

Erst nach Beendigung des Turniers im Clubhaus war mir die ganze Sache sehr peinlich

weil dieser Spieler angeblich 2 Strafschläge wegen Üben während der Runde

bekommen hat.

Wie hätten Sie als Wettspielleiter in dieser Sache entschieden und bin schon sehr neugierige auf Ihre Antwort.

Was der Spieler alles darf?  -  Oder was der Spieler alles muss !

Informationen auf meiner neuen Homepage www.golfregeln-online.at

oder unter gernot.pausch@utanet.at

Beispiel von voriger Woche

Ball wird gedroppt, anschließend Wahlmöglichkeit ändern.

Inv. Nr. 17

Die Frage lautete:

Der Ball eines Mitspielers der im seitlichen Wasserhindernis lag droppte seinen

Ball nach Regel 26-1c innerhalb zweier Schlägerlängen  richtigerweise noch auf der Uferböschung. Als er seinen Ball droppte rollte dieser wieder ins seichte Wasserhindernis und war natürlich wieder nicht spielbar. Auf Grund dieser Situation änderte der Spieler seine Wahlmöglichkeit  und droppte seinen Ball nach Regel 26-1b

also in beliebiger Entfernung hinter dem Wasserhindernis. Er argumentierte er hätte keinen Lust seinen Ball nochmals aus dem Wasserhindernis zu holen.

Was sagen Sie dazu Herr Pausch, darf ein Spieler die Wahlmöglichkeit zum droppen

einfach straffrei ändern?

 

Antwort:

Sehr geehrter Herr Bernd,  so wie Sie mir den Regelfall geschildert haben, hat Ihr Mitspieler dessen Ball im seitlichen Wasserhindernis zur Ruhe gekommen ist, Erleichterung unter Hinzurechnung 1 Strafschlages nach Regel 26-1c (innerhalb zweier Schlägerlängen) in Anspruch genommen.

Die Regel 20-1c besagt ein Ball muss erneut  straflos fallen gelassen werden, wenn er wieder in das Hindernis hinein rollt und dort zur Ruhe kommt.

Rollt der erneut fallen gelassene Ball abermals  in das seitliche Wasserhindernis und kommt dort zur Ruhe, so muss der Ball beim Drittenmal so nahe wie möglich an diese Stelle hingelegt werden an der er zuerst auf einen Teil des Platzes auftraf, als er erneut fallen gelassen wurde.

Jetzt die Antwort auf Ihre Frage:

Ein Spieler darf nicht zu einer anderen Erleichterungsmöglichkeit wechseln, wenn er seinen Ball entsprechend Regel 20-2a erneut fallen lassen muss

Wenn Ihr Mitspieler den falsch fallen gelassenen Ball nicht nach Regel 20-6 berichtigt hat und von dort einen weiteren Schlag gemacht hat, bekommt er 2 Strafschläge

nach der anwendbaren Regel.

Ob ein schwerwiegender Verstoß nach der anwendbaren Regel in Verbindung  mit Regel 20-7 vorliegt, kann ich von meiner Sicht aus nicht beurteilen, diese Entscheidung würde dann die Spielleitung treffen.

 

Gernot Pausch

Clubmanager

 

 

Liebe Leser auch Sie können mir Fragen zu den Golfregeln stellen, ich werde Ihre Fragen

gerne kostenlos beantworten. mailto:gernot.pausch@utanet.at

Diesen Artikel finden Sie unter Gefälligkeitsball am Teich – Antwort von voriger Woche im Golfsportmagazin.

24.07.2012, 06:26 Uhr - Kategorie: Golfregeln

Zurück zu den Artikeln
© www.golfregeln.de - Dr. Jürgen W. H. Niebuhr
Golf Schnupperkurs-GCDN-Stuttgart